Eine Geburt in der Wanne ist eine der sanftesten und natürlichsten Geburtsmethoden. Die werdende Mutter erfährt durch das warme Wasser eine erhebliche, natürliche Linderung des Wehenschmerzes und kann häufig besser entspannen. Auch sind Wassergeburten häufig mit weniger Geburtsverletzungen, einer kürzeren Geburtsdauer und einer besonders positiven Geburtserfahrung verbunden, ohne die kindlichen Risiken zu erhöhen. Auch der Stillstart klappt häufig (noch) besser.
Für die Geburten im Wasser stehen in unseren Kreißsälen zwei hochmoderne Badewannen zur Verfügung, u.a. das sog. „Bensberger Modell“. Die ergonomische Form der Wannen bietet Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit und Platz für verschiedene Entspannungs- und Geburtspositionen. Auch sind Sie im Wasser wesentlich beweglicher als im Kreißbett.
Eine Wassergeburt läuft in der Regel sehr selbstbestimmt ab. Unsere Hebammen greifen so wenig wie möglich in den Geburtsprozess ein. Trotzdem sind Sie nie allein: Eine Hebamme ist immer anwesend, beobachtet Sie, gibt Tipps zur Atmung und zu verschiedenen Positionen und massiert Ihren Rücken oder Steißbein.
Auch das Baby profitiert von der Wannengeburt. Es gleitet aus dem Fruchtwasser in warmes Wasser (ca. 37 Grad) – eine vertraute Umgebung. Dies lindert den Geburtsstress des Kindes enorm!
Unser Beleghebammensystem gewährleistet eine 2:1-Betreuung in unserem Kreißsaal und ermöglicht so die vielen Wassergeburten.