Kliniken & Zentren

Über uns

>

Kliniken & Zentren

>

Pflege & Versorgung

>

Karriere

>

Aktuelles & Termine

>

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte,

Ihr Wohlergehen ist unser Ziel. Wir kommen ins Krankenhaus, um Sie zu behandeln und damit Sie sich möglichst wohl fühlen, wenn Sie Ihren Alltag genießen.

Mein Team und ich stehen gemeinsam für die Umsetzung zuverlässiger medizinischer Verfahren. Ein großer Schwerpunkt unserer Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie ist die gelenkerhaltende arthroskopische Rekonstruktion von Schäden an allen Gelenken sowie der Ersatz der Knie,- Hüft- und Schultergelenke, wenn das die beste Lösung darstellt.  Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir uns für das optimale Verfahren im individuellen Einzelfall.

Unser Ziel ist es, vor dem Einsetzen eines Gelenkimplantats alle gelenkerhaltenden Maßnahmen auszuschöpfen. Eine davon ist die „arthroskopisch assistierte Mini-open Operation“, unter anderem beim sogenannten Impingement der Hüfte: Das ist ein Verfahren speziell für junge Menschen zwischen 20 und 50 Jahren, deren Hüftgelenk Probleme hat und minimalinvasiv erhalten werden soll. Das St. Josefs-Krankenhaus ist das einzige Krankenhaus in Ostwestfalen, das diese Operationstechnik anbietet.

Zu den weiteren Schwerpunkten der Klinik gehört die Unfallchirurgie mit einer berufsgenossenschaftlichen Zulassung (Durchgangsarzt) zur Behandlung von Arbeits- und Schulunfällen sowie die Behandlung aller klassischen orthopädischen Krankheiten wie zum Beispiel Fußerkrankungen, Schultererkrankungen usw.

Um optimale Ergebnisse zu erreichen und Sie bestmöglich zu betreuen, arbeiten wir in unserer Klinik sowie im ganzen Haus eng als Team zusammen.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Dr. Marc K. Schuler



Arthroskopische assistierte Mini-Open Arthrotomie des Hüftgelenks

Hier finden Sie weitere Infos zur Arthroskopische assistierte Mini-Open Arthrotomie des Hüftgelenks - ein Möglicher Eingriff für Patienten mit Hüft-Impingement-Syndrom