Kliniken & Zentren

Über uns

>

Kliniken & Zentren

>

Pflege & Versorgung

>

Karriere

>

Aktuelles & Termine

>

Infoveranstaltung des Diabeteszentrums für Kinder und Jugendliche am 14. November

„Weg mit der Erkrankung finden und Lebensqualität fördern“


Nach der Diagnose ist vieles anders: Eine Diabetes-Erkrankung bringt große Herausforderungen im Alltag und zahlreiche Fragen mit sich. Darauf macht der Weltdiabetestag am 14. November aufmerksam. Betroffene, Angehörige und Interessierte lädt das Diabeteszentrum für Kinder- und Jugendliche an diesem Tag zu einer Infoveranstaltung auf dem St. Vincenz-Campus in Paderborn ein.
 

pezialistinnen für Diabetes bei Kindern und Jugendlichen: (v. l.) Larissa Liebing (Diabetesberaterin), Bettina Kahle (Diabetesberaterin), Dr. Daniela Plogmeier (Diabetologin), PD Dr. Susanne Thiele-Schmitz (Leiterin des Diabeteszentrums), Birgit Figge (Diabetesberaterin), Anna Olenborger (Medizinische Fachangestellte), Ina Niederhaus (Diabetesberaterin) und Manuela Agethen (Medizinische Fachangestellte). Foto: St. Vincenz-Kliniken

„Verstehen, vernetzen, erleben“: Unter dieser Überschrift bietet das Expertenteam der St. Vincenz-Kliniken eine bunte Mischung aus Vorträgen, Informationen, Gesprächen und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche und ihre Eltern. „Wir möchten die Menschen dabei unterstützen, ihren Weg mit der Erkrankung zu finden und die Lebensqualität zu fördern“, erklärt PD Dr. Susanne Thiele-Schmitz, Leiterin des zertifizierten Diabeteszentrums. „Unser Team arbeitet dabei nach den aktuellsten Empfehlungen der Deutschen Diabetesgesellschaft DDG.“ Unsicherheit, Unwissenheit und Unverständnis will das Team am Weltdiabetestag mit Fakten begegnen und damit auch Ängste und Sorgen nehmen. 

Neben einem Vortrag zur Früherkennung von Diabetes und Gesprächsangeboten gibt es Infostände von Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Holli, das Maskottchen des SC Paderborn, verteilt Autogramme. Die Paderborner Klinik-Clowns sind am Nachmittag dabei, zudem gibt es für junge Besucher diverse Mitmachangebote. Hungrige und durstige Gäste können sich am Coffee-Bike und am Foodtruck stärken.

Das Diabeteszentrum in der Kinderklinik St. Louise ist auf die Behandlung und Unterstützung junger Menschen spezialisiert. „Wir betreuen Kinder und Jugendliche aller Altersklassen“, berichtet Susanne Thiele-Schmitz. „Dabei ist es ganz wichtig zu betonen, dass der Diabetes mellitus Typ 1 nicht durch Fehlverhalten wie zum Beispiel zu viele Süßigkeiten oder zu wenig Bewegung hervorgerufen ist, sondern dass es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt.“ Typ 1 betrifft den Großteil der rund 280 jungen Menschen jährlich, die im Diabeteszentrum betreut und begleitet werden. Die Zahl ist in den letzten Jahren stark gestiegen.

Die Veranstaltung zum Weltdiabetestag findet am 14. November von 12 bis 17 Uhr auf dem St. Vincenz-Campus, Husener Straße 81 in Paderborn statt. Das Gelände liegt direkt neben der Frauen- und Kinderklinik St. Louise. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Mehr Infos im Programmflyer.